Sie sind hier: Ausrüstung  

GERÄTE ZUR TECHNISCHEN HILFELEISTUNG

Airbag Rückhaltesystem

Wie der Name schon sagt, verhindert das Airbag Rückhaltesytem ein herausschießen des Airbags der bei einem Unfall noch nicht ausgelöst hat, während Feuerwehrleute am Fahrzeug arbeiten.




Büffelwinde




Chemikalienschutzanzug

Derzeit wird in der Gemeinde Kirkel der Vollschutzanzug CPS 7900 von Dräger verwendet.
Dieser Chemikalienschutzanzug bietet guten schutz gegen alle bekannten chemischen Stoffe.




 

Übungsanzug

Greifzug




Hydraulischer Rettungssatz

Die Feuerwehren der Gemeinde Kirkel sind derzeit mit insgesamt dreu hydraulischen Rettungssätzen ausgestattet, davon werden im LB Limbach zwei vorgehalten.
Diese bestehen jeweils aus Rettungsschere und Spreizer, zusätzlich werden noch 3 verschieden große Rettungszylinder und ein Pedalschneider bereit gehalten.
Alle Hydraulischen Rettungsgeräte wurden von der Firma Weber Rescue hergestellt.
Als Rettungsscheren nutzen wir eine RS 107-105 (105t Schneidkraft) und eine S 270-75 (75t Schneidkraft)
Die Rettungsspreizer werden ein SP 45 und ein SP 60 genutzt, hinzu kommen die Rettungszylinder RZ1-3 (Länge von 530mm bis 1.640mm)




 

Rettungsplattorm

Die Rettungsplattform dient dem erleichterten arbeiten bei Rettungseinsätzen an LKW oder PKW die z.B. auf der Seite liegen.
Sie kann jedoch auch bei anderen arbeiten zur Hilfe genommen werden (s. Bild)




 

Rohrdichtkissen




Schnelleinsatzzelt




Stab-Fast




Stromerzeuger




Tauchpumpe




Twin-Saw




Umfüllpumpe




Wassersauger




Zieh Fix