|
|
 |
 |
 |
 |
08.06.2012 |
 |
08.06.2012 - PKW Brand A8
|
„PKW Brand auf der A8 Fahrtrichtung Neunkirchen, Höhe Wellesweiler“ lautete die Alarmmeldung am Freitagnachmittag. Auf der Anfahrt konnte bereits kurz eine Rauchwolke ausgemacht werden, jedoch war im gemeldeten Bereich kein brennendes Fahrzeug auffindbar. Als das LHF kurz vor der Abfahrt Neunkirchen- Oberstadt war, wurde die Einsatzstelle durch die Leitstelle präzisiert, diese sollte nun auf der Abfahrt Kohlhof sein. Das auf der L119 an der Autobahnauffahrt Limbach in Bereitstellung gegangene TLF fuhr die Einsatzstelle darauf an und erreichte diese als erstes Einsatzfahrzeug. Die Besatzung des TLF nahm den Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor, die Maßnahmen wurden durch die Besatzung des kurz darauf eintreffenden LHF mit einem Schaumrohr unterstützt. Während der Löscharbeiten war die L114 in Höhe der Autobahnauf- und –abfahrt sowie die Autobahnabfahrt Kohlhof voll gesperrt.
Dieser Einsatz hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, im Falle eines Notfalles, gerade im Bereich der Autobahnen, dem Leitstellendisponenten seinen möglichst genauen Standort mitzuteilen. Kleinigkeiten, wie der im heutigen Fall fehlende Zusatz „auf der Abfahrt“, was hier anscheinend erst später übermittelt wurden, können die Anfahrt der Rettungskräfte um einige Zeit verlängern.
|
|
|
Einsatzbilder
|
|
|