|
|
 |
 |
 |
 |
15.04.2012 |
 |
Brand einer Holzhütte
|
Am frühen Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehr Limbach zu einem brennenden Holzhaus gerufen. Die Einsatzstelle lag an der Verbindungsstraße zwischen "Hauptstraße" und "Auf dem Höfchen". Bei unser Ankunft stand die Hütte bereits in Vollbrand, mit zwei C-Rohren wurde das Feuer, durch zwei Atemschutztrupps, gelöscht. Um alle Brandnester erreichen zu können musste das Holzhaus mit der Hilfe von Einreißharken niedergerissen werden.
Da dieser Brand von mehreren Anrufern gemeldet wurde und die genaue Einsatzörtlichkeit anfänglich nicht klar war (anrufe gingen sowohl bei der HEZ Saarbrücken, welche für die Alamierung im Saarpfalz-Kreis zuständig ist, als auch bei der Rettungsleitstelle auf dem Winterberg, alamiert den Landkreis Neunkirchen, ein), wurden neben der Limbacher Feuerwehr auch die Feuerwehren aus Furpach, Ludwigsthal, Wellesweiler und Neunkrichen durch die jeweilige Leitstelle alamiert. Durch die gute Zusamnarbeit der Feuerwehren war der Einsatz zügig abgearbeitet und die Feuerwehren konnten wieder an ihre Standorte zurückkehren.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Gegen 17.00 Uhr rückten wir erneut zur Örtlichkeit aus um an verbliebenen Brandnestern Nachlöscharbeiten durchzuführen, welche bei den Ermittlungen der Polizei aufgedeckt wurden.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Kirkel Wehrführer LB Limbach
Feuerwehr Neunkirchen Wehrführer LB Neunkirchen-Innenstadt LB Furpach LB Ludwigsthal LB Wellesweiler
Feuerwehr Homburg Leiter Atemschutz (wiederherstellen Einsatzbereitschft Atemschutz)
Kreisbrandinspekteur Neunkirchen
Polizei Neunkirchen Brandermittler der Polizei
|
|
|
Bilder
|
|
|