|
|
 |
 |
 |
 |
23.10.2013 |
 |
23.10.2013 - Verkehrsunfall
|
Am Mittwoch, 23.10.13, ereignete sich um kurz vor 16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Kaiserstraße in Kirkel-Neuhäusel. Hier waren zwei Fahrzeuge beteiligt; nach unbestätigten Aussagen des Rettungsdienstes wurden zwei Personen schwer, eine Person mittelschwer verletzt.
Die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken hat die Löschbezirke Kirkel-Neuhäusel und Limbach sowie den Wehrführer um 16:50 Uhr mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ in die Kaiserstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte (Führungsfahrzeug des Löschbezirks Kirkel-Neuhäusel) ergab sich folgendes Bild: mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind vor Ort, zwei Personen – außerhalb der verunfallten Fahrzeuge – werden vom Rettungsdienst erstversorgt, eine Person befindet sich noch in einem der Fahrzeuge. Im Verlauf des Einsatzes wurde in Absprache mit dem Notarzt entschieden, dass die Person, die sich noch im Fahrzeug befindet, schonend gerettet wird (die patientengerechte Rettung sieht drei Rettungsarten vor: Sofort-Rettung, schnelle Rettung, schonende Rettung). Bei dieser Art der patientengerechten Rettung rückt der zeitliche Aspekt aufgrund des diagnostizierten Verletzungsmusters in den Hintergrund. Nach Sicherung des Fahrzeuges mittels Seilwinde des Rüstwagens wurde sodann die B-Säule entfernt und der Sitz nach hinten geklappt. Des Weiteren wurde dreifacher Brandschutz gestellt (Wasser, Schaum, Pulver), ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel aufgenommen, die Batterien abgeklemmt sowie als Unterstützung für die Polizei die L 119 und L 113 in Teilbereichen voll gesperrt. Im Einsatz waren insgesamt 34 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen der Löschbezirke Kirkel-Neuhäusel und Limbach; darunter auch Wehrführer und Einsatzleiter Gunther Klein. Der Rettungsdienst war mit vier Rettungswägen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen sowie dem Rettungshubschrauber Christoph 16 vor Ort.
Im Einsatz: Feuerwehr Kirkel Wehrführer LB Kirkel- Neuhäusel LB Limbach
Rettungsdienst Rettungswache Neunkirchen (NEF, RTW) Rettungswache St. Ingbert (NEF, RTW) Christoph 16
Polizei Abschleppdienst
Bericht: Philip Keil (Pressebeauftragter Feuerwehr Kirkel) Bilder: LB Limbach
weiterer Bericht & Bilder LB Kirkel- Neuhäusel
|
|
|
Bildergalerie
|
|
|