Ein aufmerksamer Bürger bemerkte gegen o6:15 Uhr eine starke Rauchentwicklung auf der Kompostieranlage in Limbach und verständigte daraufhin die Feuerwehrleitstelle. Diese alarmierte den Löschbezirk Limbach mit dem Stichwort „Flächenbrand“ zu besagter Örtlichkeit.
Vor dem Tor der Kompostieranlage wies eine deutliche Rauchwolke mit leichter Flammenbildung auf einen Brand des dort lagernden Materials hin. Um eine weitere Ausbreitung des Brandes zu verhindern verschafften sich die Feuerwehrleute Zugang zum Gelände und führten erste Löschmaßnahmen mit einem C-Strahlrohr durch. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde mit Unterstützung eines Radladers der Gemeinde und des Betreibers der Kompostieranlage das brennende Geäst auseinander gezogen und mit Wasser abgelöscht. Um einen besseren Löscherfolg zu erzielen wurde dem Wasser in geringer Dosierung Schaummittel beigemischt, da dieses sogenannte Netzmittel schneller ins Brandgut eindringt. Nach gut 1,5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.